Jugendsozialarbeit an der Carl-von-Ossietzky-Grundschule
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler
Die „Jugendsozialarbeit an Schulen“ (JaS) informiert, berät und unterstützt Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern und Lehrkräfte direkt vor Ort an der Carl-von-Ossietzky Grundschule.
Als Eltern können Sie sich an mich wenden, wenn …
– Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen
– Sie Ihrem Kind helfen wollen, Lernschwierigkeiten zu überwinden
– Sie einen Ansprechpartner in familiär schwierigen Lebenslagen suchen
– Ihr Kind Schwierigkeiten in der Schule hat oder die Schule verweigert
– Sie eine Vermittlung zu anderen Behörden wünschen
Die Beratung ist kostenlos und die Inhalte der Gespräche unterliegen der Schweigepflicht. Kontaktieren sie mich per Mail oder Telefon, wir können dann gerne einen Gesprächstermin vereinbaren oder Sie schauen einfach mal vorbei.
Im Bedarfsfall ist es auch möglich, Hausbesuche durchzuführen. Wenn Sie berufstätig sind, vereinbare ich auch gerne einen Termin am Abend.
Als Schüler oder Schülerin kannst du dich an mich wenden, wenn …
– Du Streit in der Schule hast, sei es mit Lehrkräften oder anderen Schülerinnen und Schülern
– Du dich benachteiligt fühlst
– Du mit Deinen Eltern besser klarkommen möchtest
– Du Angst hast oder dich bedroht fühlst
– Du etwas hast, das dir das Herz schwer macht
– Du einfach jemanden zum Reden brauchst
Komm´ einfach vorbei und wir verabreden uns. Was du erzählst, bleibt unter uns.
Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Während dieser Zeiten bin ich telefonisch erreichbar oder im Haupthaus, Zimmer 20 (EG) anzutreffen.
Darüber hinaus können mir Nachrichten per Mail zugeschickt oder auf den Anrufbeantworter gesprochen werden. Ich rufe so früh wie möglich zurück.
Jugendsozialarbeit an Schulen
Julian Kalks
Carl-von-Ossietzky Grundschule
90439 Nürnberg, Ossietzkystraße 2
Telefon: 09 11 / 2 31-70 9 50
Telefax: 09 11 / 6 57 87 35
E-Mail: julian.kalks@stadt.nuernberg.de